.
arrow_back

Filter

Fahrradtechnik - Intensivmodul

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Im Intensivmodul Fahrradtechnik tauchst Du tief in die faszinierende Welt der Fahrradmechanik ein. Dieses Modul bietet Dir die Möglichkeit, Deine Kenntnisse im Warten und Servicieren von Fahrrädern auf ein neues Level zu heben. Egal, ob Du ein leidenschaftlicher Hobbyfahrer bist, ein Berufseinsteiger in der Fahrradtechnik oder einfach nur neugierig auf die Mechanik hinter Deinem Drahtesel – dieses Programm ist für alle geeignet, die sich für die Technik rund ums Fahrrad begeistern.

Die Ausbildung kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen, um Dich optimal auf die Lehrabschlussprüfung im Bereich Fahrradmechatronik vorzubereiten. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Grundmoduls und des Aufbaumoduls bist Du bereit, in diesem Intensivmodul Dein Wissen zu vertiefen und Deine praktischen Fähigkeiten zu schärfen.

Du wirst lernen, wie man komplexe Berechnungen in der Mechanik anstellt, die für die Wartung von Fahrrädern unerlässlich sind. Themen wie Reibung, Kraft und Übersetzungsverhältnisse werden behandelt, um Dir ein solides Fundament in der Fahrradtechnik zu bieten.

Darüber hinaus wirst Du auch die Grundlagen der Elektrotechnik kennenlernen, die für die Beleuchtungssysteme von Fahrrädern wichtig sind. Das Fachzeichnen wird Dir helfen, Werkstattzeichnungen und elektrische Schaltskizzen zu erstellen, die für Reparaturen und Modifikationen notwendig sind.

Im Bereich Technologie wirst Du alles über die Mechanik, Betriebs- und Hilfsstoffe sowie die verschiedenen Werkzeuge und Maschinen lernen, die in der Fahrradtechnik zum Einsatz kommen. Wir legen großen Wert auf Qualität, weshalb auch Arbeitsabläufe und Qualitätskontrollen im Seminar behandelt werden.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Fehleranalyse am Fahrrad. Hier lernst Du, wie Du Probleme identifizieren und effizient lösen kannst, um Deinen Kunden den besten Service zu bieten.

Praktische Kenntnisse in der Servicewartung, Inspektion, Diagnose und Reparatur werden ebenfalls intensiv trainiert, sodass Du nach dem Kurs bestens auf die Herausforderungen in der Fahrradtechnik vorbereitet bist.

Um die Kosten für Deine Dienstleistungen richtig zu kalkulieren, wirst Du auch in der Preiskalkulation geschult.

Du solltest Deine Arbeitskleidung und Arbeitsschuhe mitbringen, und falls vorhanden, auch Dein eigenes Fahrrad, um das Gelernte direkt anwenden zu können.

Beachte, dass Du für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung mindestens 18 Jahre alt sein und eine entsprechende Praxis im Umfang der halben Lehrzeit nachweisen musst. Informiere Dich rechtzeitig über die Voraussetzungen, um sicherzustellen, dass Du für die Prüfung bereit bist.

Das Intensivmodul Fahrradtechnik ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, Deine Kenntnisse zu vertiefen, sondern auch eine Chance, Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sei bereit, Deine Leidenschaft für Fahrräder in eine erfolgreiche Karriere umzuwandeln!

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Lehrabschlussprüfung #Elektrotechnik #Wartung #Technologie #Praktische-Ausbildung #Mathematik #Mechanik #Kundenkommunikation #Reparatur
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2026-01-11
2026-01-11
Ende
2026-01-26
2026-01-26
Kursgebühr
€ 2090.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 16 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
16 Tage
Kursgebühr
€ 2090.00
Begin
2026-06-07
2026-06-07
Ende
2026-06-22
2026-06-22
Kursgebühr
€ 2090.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 16 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
16 Tage
Kursgebühr
€ 2090.00
Kurs Details
Zielgruppe

Das Intensivmodul Fahrradtechnik richtet sich an eine breite Zielgruppe: leidenschaftliche Hobbyfahrer, Berufseinsteiger in der Fahrradtechnik, Quereinsteiger, die sich für die Mechanik von Fahrrädern interessieren, sowie Fachkräfte, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Auch alle, die eine solide theoretische und praktische Grundausbildung in der Fahrradtechnik anstreben, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Die Fahrradtechnik beschäftigt sich mit der Konstruktion, Wartung und Reparatur von Fahrrädern. Dies umfasst verschiedene Aspekte, wie die Mechanik, Elektronik und die Materialkunde. Ziel ist es, Fahrräder funktionsfähig zu halten und ihre Leistung zu optimieren. Im Intensivmodul lernen die Teilnehmer, wie man Fahrräder effizient wartet, Probleme diagnostiziert und Reparaturen durchführt. Dabei werden sowohl praktische Fähigkeiten als auch theoretische Kenntnisse vermittelt, die für die Arbeit in der Fahrradtechnik unerlässlich sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Berechnungen, die in der Fahrradmechanik durchgeführt werden müssen?
  • Wie analysierst Du eine Fehlerquelle in einem Fahrradsystem?
  • Welche Werkzeuge benötigst Du für die Wartung einer hydraulischen Bremsanlage?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Seilzug- und hydraulischen Bremsanlagen.
  • Wie kalkulierst Du die Kosten für eine Reparatur?
  • Nenne die wichtigsten Komponenten eines Fahrradantriebs.
  • Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an der außerordentlichen Lehrabschlussprüfung?
  • Wie führst Du eine Inspektion an einem Fahrrad durch?
  • Welche Rolle spielt die Elektrotechnik in der Fahrradtechnik?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Arbeit in einer Fahrradwerkstatt zu beachten?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Fahrradtechnik - Aufbaumodul
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-27
location_on
Linz
euro
ab 1150.00
Fahrradtechnik - Kompakt
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-28
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 410.00
Ausbildung Fahrradtechnik - Grundmodul
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-30
location_on
St. Pölten
euro
ab 990.00
Fahrzeugsattler:in - Intensivmodul
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-07-05
location_on
Linz
euro
ab 2180.00
Fahrradtechnik - Aufbaumodul
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-27
location_on
Linz
euro
ab 1150.00
Fahrradtechnik - Kompakt
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-28
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 410.00
Ausbildung Fahrradtechnik - Grundmodul
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-30
location_on
St. Pölten
euro
ab 990.00
Fahrzeugsattler:in - Intensivmodul
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-07-05
location_on
Linz
euro
ab 2180.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12934 - letztes Update: 2025-09-28 16:37:30 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler